Kulturmuseum St.Gallen

Der Name vereint die drei Kerndisziplinen des Museums: Archäologie, Geschichte und Ethnologie. Die Sammlung des Museums umfasst Objekte aus der Ur- und Frühgeschichte bis zum 20. Jahrhundert sowie vielfältige Artefakte aus verschiedenen Kulturen weltweit.

Geschichte

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen beschloss am 28. Juni 1914 den Bau des damaligen Historischen und Völkerkundemuseums – genau an dem Tag, an dem der Erste Weltkrieg begann. Es war eines der letzten Grossprojekte während des Stickereibooms. Die Eröffnung fand schliesslich am 31. März 1921 statt.

Architektur

Entworfen von den Winterthurer Achitekten Bridler & Völki wurde das Museum zwischen 1915 und 1921 erbaut. Der neo-klassizistische Walmdachbau präsentiert eine imposante Säulenordnung an der westlichen Schaufassade, die sich auch auf der Ostseite wiederholt. Der zentrale Innenhof dient als Veranstaltungsort, während die Innenräume buchstäblich um die Sammlungen herum gebaut sind, was dem Gebäude den Charakter eines Gesamtkunstwerks verleiht. Es ist nicht nur eine Hülle, sondern eine eigenständige, sinnliche Kulisse.

Heutige Nutzung

Das Kulturmuseum St.Gallen beherbergt heute eine der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sammlungen der Ostschweiz. Einen Schwerpunkt bildet die Geschichte von Stadt und Region St.Gallen. Zu den Highlights gehören einzigartige Objekte zum Leinwandhandel und ein Stadtmodell, das St.Gallen um 1642 zeigt. Besonders beeindruckend sind die originalen historischen Zimmer, darunter auch der Prunksaal von St.Galler Fürstabt Joachim Opser aus dem 16. Jahrhundert. Das Museum legt grossen Wert auf ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder, wobei das Kindermuseum im Dachstock zu den beliebtesten Abteilungen gehört.

Icon Location Pin

Adresse

Museumstrasse 50
9000 St. Gallen

Kantonsbibliothek Vadiana

Zum nächsten Gebäude
next Project image
Intro Bild

Willkommen auf dem Textilweg St.Gallen

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir einfache Cookies setzen. Diese Cookies dienen ausschliesslich der Verbesserung des Nutzererlebnisses.

Icon

Diese Seite ist am besten auf dem Smartphone zu bedienen.

Icon

Benutzen Sie den Stadtplan zwischen den Posten, um zum nächsten Gebäude zu gelangen.

Icon

Viel Vergnügen auf dem Textilweg St.Gallen.